Dies ist der „Palmilhar Portugal“, ein 6.000 Kilometer langer Rundweg und der längste der Welt.

Wanderfreunde sind immer bereit für eine große Herausforderung und deshalb wagen sich viele an einige der längsten Wanderwege Spaniens, vom Jakobsweg bis zum ausgedehnten Ebro-Naturpfad mit seinen 1.280 Kilometern. Naturpfade wie diese sind natürlich nur für Wanderer mit beträchtlicher Wandererfahrung geeignet, da der Schwierigkeitsgrad sehr hoch ist und eine fast titanische Anstrengung erfordert.
Wer diese langen Wanderwege liebt, hat jetzt auf der Iberischen Halbinsel selbst eine unschlagbare Option. Im Nachbarland gibt es ein hochinnovatives Projekt , das selbst Abenteuerlustige begeistern wird. Es heißt „ Pamilhar Portugal“ und wird als „längster Rundwanderweg der Welt“ beworben. Ziel ist es, weniger bekannte Orte des portugiesischen Landes durch alternative Routen und unglaubliche Aktivitäten bekannt zu machen.
„Palmilhar Portugal“, der längste Rundweg der Welt„Palmilhar Portugal“ ist ein ehrgeiziges Projekt, das mehr als 6.000 Kilometer portugiesisches Territorium abseits der Großstädte Lissabon und Porto abdecken und die Geheimnisse des Landes mit dem Rest der Welt teilen soll. Dieser Rundwanderweg ist sowohl in seiner Distanz als auch in seinem Erlebnis einzigartig und daher eine großartige Option für alle, die gerne wochenlang herrliche Landschaften entdecken.
Diese Route führt durch die unterschiedlichsten Orte: von hohen Gipfeln in schroffen Gebirgszügen bis hin zu wilden Stränden, üppigen Wäldern, endlosen Weinbergen und sogar mehreren Städten , die normalerweise nicht auf den touristischen Karten des Landes verzeichnet sind . Das Hauptziel dieser Route ist zweifellos, der Welt die verborgenen Schätze Portugals zu zeigen. Um dies zu erreichen , soll es keine typische Route sein, sondern ein unvergessliches Erlebnis für alle, die sie bereisen.
Mit dem Ziel, den „territorialen Zusammenhalt“ zu verbessern und die „touristische Saisonalität“ zu mildern, bietet „Palmilhar Portugal“ – wie man in den sozialen Medien lesen kann – nicht nur einen anderen Blick auf seine Naturgebiete, sondern auch ein Stück Geschichte und Kultur des Landes . Zu diesem Zweck werden sportliche, archäologische, kulinarische und kulturelle Veranstaltungen organisiert, damit diejenigen, die sich auf einen der Abschnitte wagen, ein wirklich bereicherndes Erlebnis haben können.
Die ersten Abschnitte sollen im letzten Quartal 2025 eröffnet werden, und im nächsten Jahr wird eine mobile App verfügbar sein. Mehrere Orte wurden dieser langen Route durch Portugal bereits hinzugefügt, wie beispielsweise Alcobaça und sein prächtiges Kloster Santa Maria e San Martinho do Porto. Dies ist zweifellos eines der ehrgeizigsten Projekte in Europa und der Welt.
20minutos